Fakten:
Eine beispielhafte Chronologie unseres Bauvorhabens "Dunantstraße 2-2b".
Für 56 Wohnungen hatten 39 (!) mietereigene Satellitenantennen zur Fernsehversorgung
das Wohnhaus entstellt. Im Bild sind nicht alle Gebäudeteile
zu sehen. Das linke Bild wurde im November 2005 aufgenommen. Nach der
Installation einer kundenspezifischen Satellitenantenne für die Hausgemeinschaft
entstand im Februar 2006 das rechte Bild. Alle Antennen der Bewohner sind
demontiert. Der Bedarf war mit der neuen Satelliten-Sammelantenne entfallen.
Das Wichtigste dabei: Im Wesentlichen können die Bewohner "Ihre" Programme
weiter sehen!
![]() |
![]() |
|
Dunantstraße. 2 vor der Installation |
Dunantstraße 2 nach der Inbetriebnahme einer Satellitenantenne |
Die errichtete Antenne überträgt Programme der Satelliten:
| ASTRA 19° | EutelSat 13° (Hotbird) | Türksat 42° | Sirius 5° | Eutelsat 16° |
Als Übertragungsart wurde aus gutem Grund die Satelliten-ZF-Verteilung nach dem Bauprinzip "1+8" gewählt. Die Programme des Satelliten ASTRA können in der Wohnung bedarfsweise vervielfältigt werden, stehen also für mehrere TV-Geräte bereit! Für das reichhaltige internationale Programmangebot* der weiteren Satelliten steht im Wohnzimmer der "Komfortanschluss" zur Verfügung. So ließ sich auch in diesem Fall eine bedarfsgerechte Programmversorgung der Bewohner erreichen.
* die Bewohner verfügen nun über diverse Programme auch aus folgenden Ländern:
| Deutschland | England | Polen | Italien | Türkei |
| Portugal | Russland | Iran | Irak | Ukraine |
| Frankreich | arabische Länder | Ungarn | Serbien | China |
| Spanien | Griechenland | Mazedonien | Schweiz | Rumänien |
|
Bosnien |
Kurdistan |
Israel |
Thailand |
Chile |
Diese Tabelle ist nicht einmal vollständig. - Fragen Sie uns. Wir sind die Profis!